Diese Webseite verwendet Cookies, um das Sammeln und Analysieren statistischer Daten in anonymisierter Form zu ermöglichen.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hilfsnavigation

Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz

Herzlich willkommen

im Nordosten Deutschlands!

Anklam, die Geburtsstadt Otto Lilienthals, ist die Heimat von ca. 13.300 Einwohnern. Anklam wurde 1243 das erste Mal urkundlich erwähnt. 1264 hat der Ort das Stadtrecht erhalten und ist 1283 dem Städtebund der Hanse beigetreten. Direkt im Peene-Urstromtal gelegen, ist Anklam von reichhaltigen Naturschutzgebieten und Naturerlebnisräumen umgeben. In der Hansestadt und ihrer Umgebung zeugen zahlreiche (bau-) historische Sehenswürdigkeiten von ihrer bewegten Geschichte. Anklam ist durch seine Nähe zum Meer, den Stränden, Ostseebädern und -inseln ein attraktives Ausflugs- und Reiseziel. Zu den Touristischen Angeboten gehören z.B. das Otto-Lilienthal-Museum, das Museum im Steintor und das Aeronauticon am Flugplatz. Dank seiner Potentiale gilt Anklam aber auch als zukunftsfähiger Wirtschaftsstandort.

Startbild Anklam Slider Markt

Ansprechpartner

Referentin des Bürgermeisters
Markt 3
17389 Anklam
Telefon:  03971 835 119
E-Mail:  S.Bothmann@anklam.de
Fax:  03971 835 176
Raum:  6
Ins Adressbuch exportieren

Link zur Webseite Anklam-baut.de

Externer Link: Zur Webseite Anklam-baut.dea

Werbekampagne "Baustelle offen"

Baustelle_offen