Diese Webseite verwendet Cookies, um das Sammeln und Analysieren statistischer Daten in anonymisierter Form zu ermöglichen.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hilfsnavigation

Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz

08.05.2023

»Ehrennadel der Hansestadt Anklam« - Deine Vorschläge sind gefragt!

Ehrennadel 2023

„Ehrennadel der Hansestadt Anklam“ - Deine Vorschläge sind gefragt!

Die Hansestadt Anklam verleiht in diesem Jahr zum 19. Mal, anlässlich des Jahresempfang der Hansestadt Anklam am 6.10.2023, die „Ehrennadel der Hansestadt Anklam“.

Mit der Ehrennadel werden Bürger ausgezeichnet, die sich durch ihr Engagement in besonderer Weise um die zivilgesellschaftlichen Interessen der Hansestadt Anklam verdient gemacht haben.

Alle Einwohner der Hansestadt Anklam, alle ortsansässigen Vereine, Verbände, Körperschaften des öffentlichen Rechts und juristischen Personen können Vorschläge einreichen.
Der Vorschlag muss die vollständige Adresse des Nominierten enthalten. Beizufügen ist eine Begründung für die Nominierung. Diese ist die Grundlage für eine etwaige Laudatio.

Anregungen zur posthumen Verleihung der Ehrennadel sind ebenfalls zulässig.

Die Vorschläge müssen bis zum 14.07.2023 im Büro des Bürgermeisters vorliegen.
per Post: Hansestadt Anklam, Büro des Bürgermeisters, Markt 3, 17389 Anklam
per E-Mail: buergermeister@anklam.de,


Ansprechpartner

Referentin des Bürgermeisters
Markt 3
17389 Anklam
Telefon:  03971 835 119
E-Mail:  S.Bothmann@anklam.de
Fax:  03971 835 176
Raum:  6
Ins Adressbuch exportieren

Link zur Webseite Anklam-baut.de

Externer Link: Zur Webseite Anklam-baut.dea

Werbekampagne "Baustelle offen"

Baustelle_offen