Diese Webseite verwendet Cookies, um das Sammeln und Analysieren statistischer Daten in anonymisierter Form zu ermöglichen.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hilfsnavigation

Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz

Nationale Klimaschutzinitiative

Logo eu_efre_zusatz_unten_cmyk

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative sowie der Klimaschutz-Förderrichtlinie Kommunen MV in Verbindung mit Mitteln des „Europäischen Fonds für regionale Entwicklung“ (EFRE) fördern das Bundesumweltministerium und das Land Mecklenburg-Vorpommern seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ost bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

16.05.2019 

Ansprechpartner

FB 1 Bau, Stadtentwicklung und Immobilienmanagement
Klimamanagement
Burgstraße 15
17389 Anklam
Telefon:  03971 835 210
E-Mail:  e.kellermann@anklam.de
Fax:  03971 835 220
Raum:  38
Ins Adressbuch exportieren

Ansprechpartner

FB 1 Bau, Stadtentwicklung und Immobilienmanagement
Fachbereichsleiterin
Burgstraße 15
17389 Anklam
Telefon:  03971 835 221
E-Mail:  s.bienert@anklam.de
Fax:  03971 835 220
Raum:  36
Ins Adressbuch exportieren