Suchergebnis (4 Treffer)
07.06.2017
Energie und Klimatipp - Klimaschutz beim Grillen?
.. ist möglich! Sommerzeit ist stets Grillzeit und mit ein paar einfachen Tipps lässt sich das Grillvergnügen umweltfreundlicher gestalten. So geht die größte Belastung für die Umwelt und das Klima nicht einmal direkt vom Grill aus, sondern mit bis zu 95% vom Grillgut. Dies ist dem Umstand geschuldet, dass die Produktion von ...
» weiterlesen
02.05.2017
Energie und Klimatipp - Leihen statt Kaufen
Der Kauf von Neugeräten kostet nicht nur sehr viel, es müssen auch viele Ressourcen und Energie in der Herstellungskette verbraucht werden, bis wir das Neuprodukt unserer Wahl in den Händen halten. Aus diesem Grund macht es Sinn, ungenutzte Gegenstände zu verleihen, zu tauschen, oder gar zu verschenken. Das Internet bietet hier bereits eine große ...
» weiterlesen
06.04.2017
Energie und Klimatipp - Saisonale Produkte verwenden
Um unser Gemüse und Obst in die Supermärkte und Geschäfte zu bringen, wird ein großer logistischer Aufwand betrieben. Nicht nur der Transport ist hier zu bedenken, auch Kühlanlagen und beheizte Treibhäuser schlagen negativ zu buche. Erdbeeren im Winter sind daher neben Papaya und Mango keine Seltenheit mehr. Bedenkt man, dass diese empfindlichen Sorten ...
» weiterlesen
01.03.2017
Energie und Klimatipp - Stand-By Funktion
Diese angenehme Funktion, die bei den meisten modernen elektrischen Geräten anzutreffen ist, ist ein wahrer Stromfresser. Schon bei dem für Deutschland durchschnittlichen Haushalt von 2,02 Personen kann schnell ein dreistelliger Betrag im Jahr für den vermeintlichen Komfort fällig werden. Daher lohnt es sich solche Geräte auszustecken, bzw. Zeitschaltuhren oder Steckerleisten mit ...
» weiterlesen
Seite: 1