Diese Webseite verwendet Cookies, um das Sammeln und Analysieren statistischer Daten in anonymisierter Form zu ermöglichen.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hilfsnavigation

Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz


Heide in Schleswig-Holstein

Die Hansestadt Anklam verbindet seit 1990 eine deutsch-deutsche Städtefreundschaft mit der Stadt Heide in Schleswig-Holstein. Im Rahmen dieser Städtefreundschaft hatte Heide in den ersten Jahren nach der Wiedervereinigung bedeutenden Anteil am Aufbau der Stadtverwaltung in Anklam. Sogar zwei Denkmale aus ein und demselben Gesteinsblock künden von der Freundschaft der beiden Städte. Inzwischen liegt der Schwerpunkt der Städtefreundschaft vor allem in den Bereichen Kultur und Sport.

Die Städtepartnerschaftsurkunde

Am 09.11.1990, auf den Tag genau ein Jahr  nach der deutsch-deutschen Wiedervereinigung, führten die Abgeordneten der Städte Heide und Anklam im Anklamer Theater eine Stadtverordnetenversammlung durch auf der die zwei Städte den Vertrag über die zukünftige Städtefreundschaft unterzeichneten. Mit diesem feierlichen Festakt begann 1990 die Städtefreundschaft zwischen der Hansestadt Anklam und der Stadt Heide im Herzen Dithmarschens.

Die Städtepartnerschaftsurkunde

Heide und Anklam schmieden Pläne für 2014

Das Jahr 2014 ist für Anklam ein ganz besonderes, denn die Hansestadt Anklam feiert das 750. Stadtjubiläum! Um gemeinsam über die Zusammenarbeit anlässlich des Stadtjubiläums zu sprechen, werden sich Vertreter der beiden Partnerstädte 2013 in Heide treffen.

Hier erfahren Sie aktuelles und interessantes über Heide:

http://www.heide.de/leben-in-heide/geschichte-der-stadt.html

Chronik

Hier können Sie demnächst einen Blick in die Chronik der Städtefreundschaft zwischen Anklam und Heide werfen:

Archiv