Diese Webseite verwendet Cookies, um das Sammeln und Analysieren statistischer Daten in anonymisierter Form zu ermöglichen.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hilfsnavigation

Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Familien Generationen_©_scusi_-_Fotolia.com__52379811
© © scusi - Fotolia.com #52379811 

Hansestadt Anklam – eine seniorenfreundliche Kommune

In der Hansestadt Anklam wird in den kommenden Jahren  der Anteil der älteren Bürger ab dem 60. Lebensjahr auf mehr als ein Drittel ansteigen.
Anklam ist als seniorenfreundliche Stadt eine Kommune, in der sich alle Altersgruppen wohl fühlen können, denn die Anforderungen, die die Senioren an ihr Lebensumfeld stellen, verbessern auch die Bedingungen für die jüngere Generation.
Ältere Menschen sind Zukunfts-, Wirtschafts- und Arbeitsfaktor.
 
Die Auswirkungen des demographischen Wandels geben Anlass, in den verschiedensten Bereichen der Stadtentwicklung verstärkt die Bedürfnisse der Senioren zu berücksichtigen und die gesellschaftliche Integration der älteren Generation zu fördern.
 
Viele Anklamer „Aktivsenioren“ nutzen bereits die zahlreichen sozialen, kulturellen und gesundheitlichen Angebote in der Hansestadt Anklam für Erholung, Begegnung, Weiterbildung und Teilhabe oder bringen sich durch ihr ehrenamtliches Engagement in Vereinen und Verbänden in das Anklamer Leben mit ein.
Sie widmen sich der Nachbarschaft, bereichern Familien und sind oft unverzichtbare Ratgeber für die junge Generation. Die Hansestadt Anklam würdigt das vielseitige Interesse ihrer Seniorinnen und Senioren und bezieht ihre Impulse und Anregungen bei Planungen und Vorhaben für die zukünftige Entwicklung Anklams mit ein.
 
Unser Anspruch ist es, allen Senioren in der Hansestadt Anklam vielfältige Möglichkeiten für ein aktives, selbstbestimmtes und gesundes Leben zu bieten. Denn wir wissen: Ihre Interessen, Lebenswege und Zukunftspläne sind vielfältig und die Herausforderungen sind groß. Um allen Seniorinnen und Senioren die Planung ihrer Zukunft in Anklam zu erleichtern, haben wir wichtige Informationen über Themen wie Gesundheit, lebenslanges Lernen, Wohnen, Mobilität, Pflege, Mitwirkungsmöglichkeiten und vieles mehr übersichtlich für Sie zusammengestellt.
 
Das Bewusstsein und das Verständnis für die Bedürfnisse der Senioren weiter zu stärken ist unter anderem auch das  Ziel des Seniorenbeirates der Hansestadt Anklam.

Ansprechpartner

FB 2 Finanzmanagement, Stadtmarketing, Bildung und Kultur
Bildung, Sport, Jugend, Senioren
Burgstraße 15
17389 Anklam
Telefon:  03971 835 139
E-Mail:  A.Heeger@anklam.de
Fax:  03971 835-270
Raum:  19
Ins Adressbuch exportieren