Suchergebnis (10 Treffer)
23.03.2023
Jugendschöffenwahl 2023
Jugendschöffenwahl für die Amtsperiode 2024 bis 2028
Der Landkreis Vorpommern-Greifswald sucht dringend interessierte Bürgerinnen und Bürger!
Die Bewerbungsfrist endet am 05.04.2023. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das Jugendamt des Landkreises Vorpommern-Greifswald, Sachgebiet Jugendarbeit, Frau Viola Hell, Tel.-Nr. 03834/8760-2672.
Jugendschöffe - Bewerbungsformular 2023 » weiterlesen
Der Landkreis Vorpommern-Greifswald sucht dringend interessierte Bürgerinnen und Bürger!
Die Bewerbungsfrist endet am 05.04.2023. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das Jugendamt des Landkreises Vorpommern-Greifswald, Sachgebiet Jugendarbeit, Frau Viola Hell, Tel.-Nr. 03834/8760-2672.
Jugendschöffe - Bewerbungsformular 2023 » weiterlesen
02.03.2023
Amtliche Haushaltsbefragung Mikrozensus 2023
Amtliche Haushaltsbefragung Mikrozensus 2023
Das Statistische Landesamt Mecklenburg-Vorpommern hat im Januar 2023 mit der amtlichen Haushaltsbefragung Mikrozensus 2023 begonnen.
Rechtsgrundlage ist das Mikrozensusgesetz (MZG) vom 7. Januar 2016.
Die zu befragenden Haushalte werden nach einen mathematisch-statistischen Zufallsverfahren ausgewählt und bis zu vier Mal zum Mikrozensus angesprochen.
Für die Befragungen ... » weiterlesen
Das Statistische Landesamt Mecklenburg-Vorpommern hat im Januar 2023 mit der amtlichen Haushaltsbefragung Mikrozensus 2023 begonnen.
Rechtsgrundlage ist das Mikrozensusgesetz (MZG) vom 7. Januar 2016.
Die zu befragenden Haushalte werden nach einen mathematisch-statistischen Zufallsverfahren ausgewählt und bis zu vier Mal zum Mikrozensus angesprochen.
Für die Befragungen ... » weiterlesen
10.02.2023
Umtausch von Führerscheinen
Umtauschpflicht für Führerscheine
Landkreis Vorpommern-Greifswald. Fahrerlaubnisinhaber müssen diese in den nächsten Jahren persönlich in der Fahrerlaubnisbehörde des Landkreises Vorpommern-Greifswald umtauschen.
Die Antragstellung kann an den 3 Standorten des Landkreises in
Pasewalk, An der Kürassierkasern 9
Anklam, Friedländer Landstraße 21 d
Greifswald, Feldstraße 85 a
erfolgen.
Welche Unterlagen sind mitzubringen?
gültiges Personaldokument
(Personalausweis, Reisepaß (mit ... » weiterlesen
Landkreis Vorpommern-Greifswald. Fahrerlaubnisinhaber müssen diese in den nächsten Jahren persönlich in der Fahrerlaubnisbehörde des Landkreises Vorpommern-Greifswald umtauschen.
Die Antragstellung kann an den 3 Standorten des Landkreises in
Pasewalk, An der Kürassierkasern 9
Anklam, Friedländer Landstraße 21 d
Greifswald, Feldstraße 85 a
erfolgen.
Welche Unterlagen sind mitzubringen?
gültiges Personaldokument
(Personalausweis, Reisepaß (mit ... » weiterlesen
20.01.2023
Amtliche Bekanntmachung - Brutvogelkartierung 2023
Amtliche Bekanntmachung - Brutvogelkartierung 2023
Erfassung von Brutvögeln im Auftrag des StALU Vorpommern
Amtliche Bekanntmachung (PDF, 1 Seite, 119 KB)
Karte (PDF, 1 Blatt, 1,87 MB)
Das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Vorpommern (StALU VP) hat die Kartierung von Brutvogelarten für das EU-Vogelschutzgebiet „Peenetallandschaft (DE 2147-401) Teilgebiet Ost“ in Auftrag gegeben. Die etwa ... » weiterlesen
Erfassung von Brutvögeln im Auftrag des StALU Vorpommern
Amtliche Bekanntmachung (PDF, 1 Seite, 119 KB)
Karte (PDF, 1 Blatt, 1,87 MB)
Das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Vorpommern (StALU VP) hat die Kartierung von Brutvogelarten für das EU-Vogelschutzgebiet „Peenetallandschaft (DE 2147-401) Teilgebiet Ost“ in Auftrag gegeben. Die etwa ... » weiterlesen
09.01.2023
Öffentliche Bekanntmachung - Widerspruch gegen die Übermittlung persönlicher Daten
Widerspruch gegen die Übermittlung persönlicher Daten über das
Widerspruchsrecht gegen die Weitergabe der Daten im Zusammenhang mit Wahlen, Ehe- und Altersjubiläen, an Adressbuchverlage, an das Bundesamt für Wehrpflicht sowie an öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften nach dem Bundesmeldegesetz (BMG)
Öffentliche Bekanntmachung (PDF, 3 Seiten, 132 KB)
Widerspruch gegen die Datenübermittlung an öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften
Gemäß § ... » weiterlesen
Widerspruchsrecht gegen die Weitergabe der Daten im Zusammenhang mit Wahlen, Ehe- und Altersjubiläen, an Adressbuchverlage, an das Bundesamt für Wehrpflicht sowie an öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften nach dem Bundesmeldegesetz (BMG)
Öffentliche Bekanntmachung (PDF, 3 Seiten, 132 KB)
Widerspruch gegen die Datenübermittlung an öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften
Gemäß § ... » weiterlesen
18.06.2018
Veranstaltung "Landesregierung vor Ort"
Hansestadt Anklam.
am 20.06.2018 findet von 18- 20 Uhr in der Nikolaikirche am Markt die dritte Veranstaltung
der Reihe „Landesregierung vor Ort“ mit Minister Christan Pegel statt.
Dokument-Einbindung: Flyer als PDF
» weiterlesen
am 20.06.2018 findet von 18- 20 Uhr in der Nikolaikirche am Markt die dritte Veranstaltung
der Reihe „Landesregierung vor Ort“ mit Minister Christan Pegel statt.
Dokument-Einbindung: Flyer als PDF
» weiterlesen
05.12.2017
Unabhängige Energieberatung
Unabhängige Energieberatung
Die Beratung wird durch einen geprüften Energieberater der Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern durchgeführt.
THEMEN der Energieberatung sind:
Strom- und Heizkostenabrechnungen
Energieversorger-Wechsel
Energie sparen
Erneuerbare Energien (Solarenergie, Wärmepumpen)
Heizungs- und Regelungstechnik
Baulicher Wärme- und Hitzeschutz
Gebäudesanierung
Heizungssanierung
Förderprogramme (BAFA, KfW)
etc.
LINKS
... » weiterlesen
Die Beratung wird durch einen geprüften Energieberater der Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern durchgeführt.
THEMEN der Energieberatung sind:
Strom- und Heizkostenabrechnungen
Energieversorger-Wechsel
Energie sparen
Erneuerbare Energien (Solarenergie, Wärmepumpen)
Heizungs- und Regelungstechnik
Baulicher Wärme- und Hitzeschutz
Gebäudesanierung
Heizungssanierung
Förderprogramme (BAFA, KfW)
etc.
LINKS
... » weiterlesen
24.04.2015
Arbeitstreffen am 13. und 14. April 2015 in der Gemeinde Ustka - Partner der Hansestadt Anklam in Polen
Städtepartnerschaft Ustka - Anklam
Am 13. Und 14. April 2015 besuchten der Bürgervorsteher Andreas Brüsch, der Bürgermeister Michael Galander und die Sachgebietsleiterin des Sachgebietes Stadtmarketing, Bildung und Soziales Beatrix Wittmann-Stifft, die Partnergemeinde Ustka an der polnischen Ostseeküste. Der Besuch ging auf eine Einladung der Partnergemeinde zurück und hatte die Förderung der Zusammenarbeit ... » weiterlesen
Am 13. Und 14. April 2015 besuchten der Bürgervorsteher Andreas Brüsch, der Bürgermeister Michael Galander und die Sachgebietsleiterin des Sachgebietes Stadtmarketing, Bildung und Soziales Beatrix Wittmann-Stifft, die Partnergemeinde Ustka an der polnischen Ostseeküste. Der Besuch ging auf eine Einladung der Partnergemeinde zurück und hatte die Förderung der Zusammenarbeit ... » weiterlesen
16.02.2015
Tierseuchenbehördliche Allgemeinverfügung
Bekanntgabe des Landkreis Vorpommern-Greifswald:
Tierseuchenbehördliche Allgemeinverfügung zur
Aufhebung der 2. Tierseuchenrechtlichen Verfügung für den Sperrbezirk
(Tierseuchenbehördliche Allgemeinverfügung)
Erweiterung auf Grund von
- §§ 6, 24 26, 37 und 38 des Tiergesundheitsgesetzes (TierGesG) vom 22. Mai 2013 (BGBl. I S. 1324)
- §§ 1 und 7 des Ausführungsgesetzes zum Tiergesundheitsgesetz (TierGesGAG M-V) vom 4. Juli 2014 (GVOBI. ... » weiterlesen
Tierseuchenbehördliche Allgemeinverfügung zur
Aufhebung der 2. Tierseuchenrechtlichen Verfügung für den Sperrbezirk
(Tierseuchenbehördliche Allgemeinverfügung)
Erweiterung auf Grund von
- §§ 6, 24 26, 37 und 38 des Tiergesundheitsgesetzes (TierGesG) vom 22. Mai 2013 (BGBl. I S. 1324)
- §§ 1 und 7 des Ausführungsgesetzes zum Tiergesundheitsgesetz (TierGesGAG M-V) vom 4. Juli 2014 (GVOBI. ... » weiterlesen
Seite: 1