Die Städtepartner der Hansestadt Anklam
Anklam hat Freunde in der ganzen Welt
Städtepartnerschaften bieten eine sehr gute Basis für transnationale Begegnungen und ermöglichen den Austausch von Erfahrungen zu vielfältigen Themen über Grenzen hinweg. Die Hansestadt Anklam hat Städtepartner in Deutschland, Schweden, Polen und Lettland. Wer sich im Anklamer Rathaus genauer umsieht wird vier gerahmte Partnerschaftsurkunden entdecken, die das bezeugen. Mit folgenden Städten und Gemeinden ist die Hansestadt Anklam freundschaftlich und partnerschaftlich verbunden:
Heide in Deutschland
Burlövs kommun in Schweden
Gmina Ustka in Polen
Limbazi in Lettland
Die Hansestadt Anklam möchte freundschaftliche Beziehungen zwischen Schulen, Vereinen und Organisationen mit Akteuren in den Partnerstädten unterstützen und das gegenseitige Kennenlernen und Verstehen der Bürgerinnen und Bürger untereinander fördern. Gemeinsam mit ihren Städtepartnern verfolgt die Hansestadt Anklam das Ziel, auch zukünftig transnationale Begegnungen von Mensch zu Mensch u. a. in den Bereichen Bildung, Kultur und Wirtschaft möglich zu machen.
Sie haben Interesse am Aufbau einer langfristigen Zusammenarbeit mit Akteuren in unseren Partnerstädten? Sie planen auf schulischer Ebene oder im Rahmen Ihrer Vereinsarbeit vielleicht gerade ein bilaterales Projekt? Oder haben Interesse an einem transnationalen Erfahrungsaustausch zu aktuellen wirtschaftlichen, sozialen oder kulturellen Themen? Gerne helfen wir Ihnen bei der ersten Kontaktaufnahme zu Bürgerinnen und Bürgern in unseren Partnergemeinden. Sprechen Sie uns an!
Aktuelles
Derzeit entsteht die „Chronik der Städtepartnerschaften der Hansestadt Anklam“. Ziel ist es die wichtigsten Ereignisse der städtepartnerschaftlichen Kontakte der Hansestadt Anklam in Form von Zahlen, Fakten und Anekdoten in einem Buch zusammen zu fassen. Recherche in den Archiven der Stadt Anklam gehört ebenso dazu, wie interessante Interviews mit den Menschen, die sich im Rahmen der Städtepartnerschaften der Hansestadt Anklam auf vielfältige Weise eingebracht und engagiert haben. Erzählen auch Sie uns Ihre persönliche Geschichte zum Thema Städtepartnerschaft!