Diese Webseite verwendet Cookies, um das Sammeln und Analysieren statistischer Daten in anonymisierter Form zu ermöglichen.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hilfsnavigation

Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Galander, Michael

© Eric Eßlinger

Bürgermeister Michael Galander
(IfA/Initiativen für Anklam)

Der Bürgermeister

  • leitet und organisiert die Verwaltung und handelt für die Hansestadt Anklam mit rechtsverbindlicher Wirkung nach außen.
  • trifft als oberste Dienstbehörde bzw. als Dienstvorgesetzter alle rechtsverbindlichen Entscheidungen für das Personal (z. B. Einstellung, Beförderung, Entlassung); bei Fachbereichsleitern im Einvernehmen mit dem Hauptausschuss.
  • ist verantwortlich für die laufenden Geschäfte der Verwaltung und entscheidet in allen Angelegenheiten, die nicht von der Stadtvertretung und dem Hauptausschuss wahrgenommen werden.
  • ist verantwortlich für die Erledigung von Aufgaben nach Weisung.
  • bereitet die Beschlüsse der Stadtvertretung und des Hauptausschusses vor und führt sie aus.
  • repräsentiert gemeinsam mit dem Bürgervorsteher, Herrn Andreas Brüsch, bei öffentlichen Anlässen die Hansestadt Anklam.

Sollte der Bürgermeister verhindert sein, vertreten ihn

  • Beatrix Wittmann-Stifft, 1. stellv. Bürgermeisterin
  • Bernd Lange, 2. stellv. Bürgermeister

Verdienst/Bezüge (alle Angaben in brutto)

Grundgehalt 7560 EURO/Monat
   
Aufwandsentschädigungen  
  • Bürgermeister
150 EURO/Monat
  • Verbandsvorsteher des Zweckverbandes Wasser- und Abwasserbehandlung Anklam
440 EURO/Monat
  • Vorsitzender des Aufsichtsrats der Gesellschaft für Kommunale Umweltdienste mbH Ostmecklenburg-Vorpommern 
150 EURO/Monat
  • Gesellschafterversammlung der Grundstücks- und Wohnungswirtschafts GmbH
 150 EURO/Monat
  • Mitglied des Kreistages Vorpommern-Greifswald         
200 EURO/Monat
   

Lebenslauf

  •  geb. 30 August 1969
    Schüttorf, Landkreis Grafschaft Bentheim (Niedersachsen)
  • 1976 - 1979
    Grundschule Suddendorf
  • 1980 - 1981
    Orientierungsstufe Schüttorf
  • 1982 - 1985
    Realschule Emsbüren
  • 1986
    BGJ Wirtschaft und Verwaltung, kaufmännische Fachrichtung, BBS Lingen (Ems)
  • 1987 - 1988
    Ausbildung zum Industriekaufmann, colibri Fotolabor GmbH (Lingen)
  • 1988 - 1992
    Verkaufsleiter im Unternehmen colibri Fotolabor GmbH (Lingen)
  • 1992 - 1993
    Außendienstmitarbeiter und Bauleiter beim Aufbau der Niederlassung Nord-Ost der stramev Straßensanierungs GmbH in Reinberg/Grimmen für das Unternehmen Middendop GmbH (Emsbüren)
  • 1994 - 31.07.2002
    14.01.1994 - Gründung der T & N Bau GmbH mit Sitz in Anklam, ab 16.02.1996 alleiniger geschäftsführender Gesellschafter
  • 21.04.2002
    Wahl zum Bürgermeister der Hansestadt Anklam
  • 01.08.2002
    Aufnahme der Amtsgeschäfte als Bürgermeister (Amtszeit 01.08.2002 - 31.07.2010)
  • 25.04.2010
    Wiederwahl zum Bürgermeister (Amtszeit 01.08.2010 - 31.07.2018)
  • 27.05.2018
    Wiederwahl zum Bürgermeister (Amtszeit 01.08.2018 - 31.07.2026)

Mitgliedschaften

  • Lions Club Anklam
  • Feuerwehrförderverein Anklam e. V.
  • Förderverein Nikolaikirche e. V.
  • Förderverein Schwedenmühle e. V.
  • Förderverein Anklamer Knabenchor e. V.
  • Stiftung Zentrum für Friedensarbeit Anklam
  • PSV Anklamer Peenerobben e. V.
  • DRK Kreisverband Ostvorpommern-Greifswald e. V.
  • Diabetes Selbsthilfegruppe Anklam
  • Behindertenverband Anklam e. V.
  • BV. Borussia 09 e. V. Dortmund - Abt. Fußball
  • Verein Usedomer Eisenbahnfreunde e. V. /Wiederaufbau der Karniner Brücke

Ansprechpartner

Büro des Bürgermeisters
Markt 3
17389 Anklam
Telefon:  03971 835 119
Fax:  03971 835 176
E-Mail:  buergermeister@anklam.de
Ins Adressbuch exportieren