Stellungnahme der Stadtvertretung der Hansestadt Anklam zum Anschlag auf den Demokratiebahnhof am 10.06.2017 in Anklam
Ein Anschlag auf das friedliche Miteinander, auf die Demokratie in unserer Heimatstadt, ist nicht zu tolerieren und fordert die Bestrafung der krimminellen Täter mit der ganzen Härte unserer Gesetze.
Der Angriff auf das Leben von jungen Menschen, ist in so einer agressiven Form in Anklam einmalig und noch nicht dagewesen. Deshalb stellen wir uns hinter die Betroffenen.
Unsere Heimatstadt soll auch in Zukunft ein Ort sein, in dem Menschen unterschiedlichster demokratischer Auffassungen, Hautfarben und Religionen, friedlich miteinander leben können und dafür setzen wir uns ein.
- gez. Mitglieder der Fraktion der CDU
Hannes Campe, Claudia Rauchmann, Steffen Gabe, Hans-Joachim Hagemann, Bernd Kohn, Bernd Wieczorkowski, Steffen Göritz
- gez. Mitglieder de Fraktion der IfA
Andreas Brüsch, Thomas Sommerfeld, Holger Meyer, Marco Kramber, Christian Schröder, Christine Vandree, Olaf Hübner
- gez. Mitglieder der Fraktion DIE LINKE
Ilona Zerbe, Monika Zeretzke, Veronika Hauptmann, Hartmut Kühn
- gez. Mitglieder der Fraktion der SPD
Dr. Uwe Schultz, Eberhard Wachlin
- gez. fraktionslose Mitglieder der Stadtvertretung
Sigrun Reese, Friedrich Baumgärtner